Es spielten Harald Koller, Gust Wurzer und Daniel Ulreich. Ein besserer Rang wurde leider verpasst, da 3 Spiele mit nur einem Punkt Unterschied verloren gingen.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme am Sommertraining. Dieses startet auf unseren SAPU-Bahnen in der Eishalle Frauenfeld am Dienstag, den 30. April 2024 um 19:00 Uhr.
Die Schweizer Eisstock-Sportlerinnen und – Sportler nahmen erfolgreich an den Europameisterschaften, welche vom 5. – 9. März 2024 in Waldkraiburg (Bayern) teil. Als Highlights durften zwei Bronzemedaillen entgegengenommen werden. Und zwar im: Zielwettbewerbe Team Herren (Martin Caspar, Jörg Brun, Christian Martin, Claudio Mathieu) und Zielwettbewerb Team Mixed (Martha Bundi, Katja Loher, Jörg Brun, Martin Caspar) […]
Der ESC Frauenfeld freut sich, die Schweizermeisterschaften 2024 mit Unterstützung des EVRO wiederum in Frauenfeld durchführen zu können. Sie dauern von Freitag, den 12. Januar 2024 bis Sonntag, 14. Januar 2024. Wir freuen uns über Euren Besuch Hier der Link zum Zeitplan: 2024_ Definitiver Zeitplan 2024 SM Frauenfeld 2024
Wir spielten als Spielgemeinschaft Frauenfeld-Obersaxen und erreichten den 11. Rang.
Eistraining ESC Frauenfeld 2023 – 2024
Wir freuen uns, Euch zu unserem traditionellen Eisturnier einzuladen. Es findet am Samstag, den 30. September 2023 statt. Näheres dazu in der Ausschreibung. Wir freuen uns auf Eure Anmeldung.
Herzliche Gratulation an Claudio Mathieu und die übrigen Gewinner. Vielen Dank für die Teilnahme und tatkräftige Mithilfe. Es war ein toller Wettkampf.
Am Sonntag, 2. Juli 2023 ab 08:00 Uhr findet in der Eishalle Frauenfeld auf SAPU-Belag die Rückrunde des VITA Home Solo Cups statt. Teilnehmen werden voraussichtlich 8 Spieler. Zuschauer sind herzlich willkommen. Eine kleine Festwirtschaft lädt ein.